Meet Our People

Geschäftsführer
Dr. Christian Kodzo Ayivi

Assistenz der Geschäftsführung und Event Management
Jeannette Essenam Komlanvi

Counseling Space
Dr. Annette Mbombi

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Charlotte Nzimiro
Charlotte Nzimiro ist in Hannover als Tochter eines Nigerianers und einer Deutschen aufgewachsen und lebt seit 2013 in Hamburg. Von 2020 bis 2022 machte sie ihr Volontariat bei der Hamburger Morgenpost zur Redakteurin. Während dieser Zeit absolvierte sie einen Monat an der Akademie für Publizistik als auch ein Praktikum bei RTL Nord in Kiel.
Durch ihre Arbeit als Journalistin konnte sie sich ein Netzwerk innerhalb der Medienwelt aufbauen, als auch verstehen lernen, wie Pressearbeit funktioniert.
Darüber hinaus ist sie seit ihrer Jugend aktivistisch tätig und kennt sich in der Antirassismusarbeit aus. 2019 initiierte sie gemeinsam mit der Moderatorin Aminata Belli die "N-Wort Stoppen"-Petition und wirkte in Reportagen, Interviews und einer Dokumentation als Protagonistin mit. Jüngst bspw. in der SWR Doku: “Wo ist mein Safe Space”, in der mehrere Aktivisten aus der Schwarzen Community über ein Jahr lang begleitet wurden. Darüber hinaus ist Charlotte Nzimiro Produktionsleiterin und Moderatorin beim Community Sender TIDE für das Format Afrika Outlook. In der Sendung geht es um diverse Themen rund um die afrikanische Community in und außerhalb Deutschlands. Durch ihr aktivistisches Engagement ist sie in der Schwarzen Community bestens vernetzt, wodurch auch die Zusammenarbeit mit dem Afrotopia zustande kam. Seit 2022 hilft sie ehrenamtlich im Afrotopia und kümmert sich primär um die Öffentlichkeitsarbeit.

Programm
Hilistina Banze
Tina Banze positioniert sich selbst als eine Schwarze muslimische Feministin. Sie wuchs in einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt auf und hat an der Universität Leipzig Romanistik und an der Alice Salomon Hochschule Berlin Soziale Arbeit – Kritische Diversity und Community Studies studiert und beide Studiengänge mit einem Master abgeschlossen. Sie lebt in Hamburg und arbeitet als Lehrbeauftragte an einer Berufsschule. Sie ist Initiatorin der Initiative intersektional deutsch, ein Empowerment- und Aktionsraum für Schwarze muslimische Frauen* und aktives Mitglied in der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund). Sie ist darüber hinaus als Autorin tätig. Seit 2022 ist Tina ehrenamtlich in die Arbeiten des Afrotopias involviert.

Performing Space
Gerhard Heiland
Für das Afrotopia verantwortet Gerhard Heiland den "Performing Space". Seit 20 Jahren veranstatltet er mit Angelina Akpovo das Afrikafestival Hamburg, Alafia und als Vertreter des Festivals arbeitet er im Afrotopia mit. Gemeinsam produzierten sie zahlreiche Tanztheaterstücke und in den letzten Jahren waren sie die Organisator*innen des Bluesfestivals in Bergedorf und des World-Musik-Festivals "Black Atlantic". Zahlreiche Tanztheaterstücke gehören zum Portfolio; ebenso wie die Leitung der Alafia-Agentur.
Seit der Gründungsphase des Afrotopias ist das Afrikafestival-Hamburg als tatkräftiger Unterstützer und Mitarbeiter im Afrotopia aktiv.
Für das Afrotopia entwickelt er u.a. ein Veranstalungskonzept im Hinblick auf eine Verknüpfung von "Afrikanischer Musik und Europäischer Klassk" und eine Gospelreihe, um nur einige Themen zu nennen.
Kontakt: performing@afrotopia.de

Design
Thies Ibold

Learning Space
Elaine Thomas

Beratung
Alexander Sipua Ngnoubamdjum

Beratung